Ukraine
Erinnerungen an ein wunderbares Land
by Gerd Krauskopf
This is the price your customers see. Edit price list
About the Book
Ukraine: Erinnerungen an ein wunderschönes Land, das ich 2012 mit einem Schiff von Odessa quer über's Schwarze Meer zur Krim hinüber nach Sewastopol und Jalta besucht habe. Weiter führte mich mein Weg auf dem Dnjepr nach Cherson und Saporoshje bis hinauf nach Kiew. Von seinen freundlichen Menschen möchte ich mit meiner Reisereportage erzählen und meine S/W-Bilder für sich sprechen lassen.
Heute, 2014, bin ich entsetzt und tief besorgt über die politischen Ereignisse dort und ich habe Angst davor, dass alle hoffnungslos überfordert sein könnten.
Heute, 2014, bin ich entsetzt und tief besorgt über die politischen Ereignisse dort und ich habe Angst davor, dass alle hoffnungslos überfordert sein könnten.
Features & Details
- Primary Category: Arts & Photography Books
-
Project Option: Large Format Landscape, 13×11 in, 33×28 cm
# of Pages: 112 - Publish Date: Apr 22, 2014
- Language German
- Keywords Theater Visaschistin, „Tag des Kindes“, St. Jekaterinen-Kirche, Zarin Katharina, Gouverneur von Süd-Russland Reichsfürst Grigori Alexandrowitsch Potemkin (Potjomkin), „Sail away“ Party, russischer Zar Nikolaus II., Josef Stalin, Franklin D. Roosevelt, Palast Livadija, Restaurant „Solotoje Runo“ Jalta, High Heels, Uferpromenade Nabereshnaja, Kaps Aj-Todor, Kriegsalliierte Stalin Churchill Roosevelt, rote Despoten, russische Zaren, Märchen aus 1001 Nacht, russische Dichter Pushkin, Tränenbrunnen des Khanpalastes in Bachtschisaraj, Institut der Atomenergie, Nervensystem- Schädigung, „Großer Vaterländischer Krieg“, „Krimeinheit Nord“, Tschernobyl Veteranen, Leninstraße Sewastopol, Chor und Orchester der Schwarzmeerflotte, atomare Sprengkörper, U-Bootbunker Balaclava, amerikanische Atombomben, „Kalter Krieg“, traditionsreiche Schwarzmeerflotte, altgriechische Stadt Tyra, Festung Akkermann, russische Partisanen, Herzog von Richelieu, „Freude schöner Götterfunken“, Городской сад, Primorski Boulevard, Morsky Voksal-Platz, zaristisches Russland, Sergej Eisenstein, „Panzerkreuzer Potemkin“, Potemkin Treppe, MS „Viking Lomonosov“, Schwarzes Meer, Afghanistan Offizier, Saporoshje größte Schleuse der Ukraine, „Das Boot“, Wolfgang Petersen, Insel Chortitza, ukrainische Wareniki, Beverage-Künstler Charles Schumann, Kiew „Mutter aller russischen Städte“, Kiew „Jerusalem des Ostens“, Höhlenkloster Kiew, Heilige Sophia, Sarkophag, Херсон, Potjomkin, Datschen, Schleusen, Saporoshje, Cherson, Delphine, KGB-Mitarbeiter, Aurora-Felsen, Schwalbennest, Roosevelt, Churchill, Khan, Pushkin, Krimtataren, Bachtschisaraj, Khanpalast, Tränenbrunnen, Murmansk, Nordmeer, Afghanistan-Krieg, Hryvnia, Morphium, Krim, Veteranengruppe, Sowjetunion, Stalin, Balaclava, Schwarzmeerflotte, Kanonenboote, Lachskaviar, Bilhorod-Dnistrowskyj, Білгород-Дністровський, Muschelkalkstein, Katakomben, Gorodskojpark, Richelieu-Denkmal, Krimsekt, Kiew, Dnjepr, Jalta, Sewastopol, Odessa, Sevastopol, Tschernobyl-Veteranen, Reisereportage, Ukraine, Don, Kosaken, Sundowner, Theater Visaschistin, „Tag des Kindes“, St. Jekaterinen-Kirche, Zarin Katharina, Gouverneur von Süd-Russland Reichsfürst Grigori Alexandrowitsch Potemkin (Potjomkin), „Sail away“ Party, russischer Zar Nikolaus II., Josef Stalin, Franklin D. Roosevelt, Palast Livadija, Restaurant „Solotoje Runo“ Jalta, High Heels, Uferpromenade Nabereshnaja, Kaps Aj-Todor, Kriegsalliierte Stalin Churchill Roosevelt, rote Despoten, russische Zaren, Märchen aus 1001 Nacht, russische Dichter Pushkin, Tränenbrunnen des Khanpalastes in Bachtschisaraj, Institut der Atomenergie, Nervensystem- Schädigung, „Großer Vaterländischer Krieg“, „Krimeinheit Nord“, Tschernobyl Veteranen, Leninstraße Sewastopol, Chor und Orchester der Schwarzmeerflotte, atomare Sprengkörper, U-Bootbunker Balaclava, amerikanische Atombomben, „Kalter Krieg“, traditionsreiche Schwarzmeerflotte, altgriechische Stadt Tyra, Theater Visaschistin, „Tag des Kindes“, St. Jekaterinen-Kirche, Zarin Katharina, Gouverneur von Süd-Russland Reichsfürst Grigori Alexandrowitsch Potemkin (Potjomkin), „Sail away“ Party, russischer Zar Nikolaus II., Josef Stalin, Franklin D. Roosevelt, Palast Livadija, Restaurant „Solotoje Runo“ Jalta, High Heels, Uferpromenade Nabereshnaja, Kaps Aj-Todor, Kriegsalliierte Stalin Churchill Roosevelt, rote Despoten, russische Zaren, Märchen aus 1001 Nacht, russische Dichter Pushkin, Tränenbrunnen des Khanpalastes in Bachtschisaraj, Institut der Atomenergie, Nervensystem- Schädigung, „Großer Vaterländischer Krieg“, „Krimeinheit Nord“, Tschernobyl Veteranen, Leninstraße Sewastopol, Chor und Orchester der Schwarzmeerflotte, atomare Sprengkörper, U-Bootbunker Balaclava, amerikanische Atombomben, „Kalter Krieg“, traditionsreiche Schwarzmeerflotte, altgriechische Stadt Tyra, Festung Akkermann, russische Partisanen, Herzog von Richelieu, „Freude schöner Götterfunken“, Городской сад, Primorski Boulevard, Morsky Voksal-Platz, zaristisches Russland, Sergej Eisenstein, „Panzerkreuzer Potemkin“, Potemkin Treppe, MS „Viking Lomonosov“, Schwarzes Meer, Afghanistan Offizier, Saporoshje größte Schleuse der Ukraine, „Das Boot“, Wolfgang Petersen, Insel Chortitza, ukrainische Wareniki, Beverage-Künstler Charles Schumann, Kiew „Mutter aller russischen Städte“, Kiew „Jerusalem des Ostens“, Höhlenkloster Kiew, Heilige Sophia, Sarkophag, Херсон, Potjomkin, Datschen, Schleusen, Saporoshje, Cherson, Delphine, KGB-Mitarbeiter, Aurora-Felsen, Schwalbennest, Roosevelt, Churchill, Khan, Pushkin, Krimtataren, Bachtschisaraj, Khanpalast, Tränenbrunnen, Murmansk, Nordmeer, Afghanistan-Krieg, Hryvnia, Morphium, Krim, Veteranengruppe, Sowjetunion, Stalin, Balaclava, Schwarzmeerflotte, Kanonenboote, Lachskaviar, Bilhorod-Dnistrowskyj, Білгород-Дністровський, Muschelkalkstein, Katakomben, Gorodskojpark, Richelieu-Denkmal, Krimsekt, Kiew, Dnjepr, Jalta, Sewastopol, Odessa, Sevastopol, Tschernobyl-Veteranen, Reisereportage, Ukraine, Don, Kosaken, Sundowner, Festung Akkermann, russische Partisanen, Herzog von Richelieu, „Freude schöner Götterfunken“, Городской сад, Primorski Boulevard, Morsky Voksal-Platz, zaristisches Russland, Sergej Eisenstein, „Panzerkreuzer Potemkin“, Potemkin Treppe, MS „Viking Lomonosov“, Schwarzes Meer, Afghanistan Offizier, Saporoshje größte Schleuse der Ukraine, „Das Boot“, Wolfgang Petersen, Insel Chortitza, ukrainische Wareniki, Beverage-Künstler Charles Schumann, Kiew „Mutter aller russischen Städte“, Kiew „Jerusalem des Ostens“, Höhlenkloster Kiew, Heilige Sophia, Sarkophag, Херсон, Potjomkin, Datschen, Schleusen, Saporoshje, Cherson, Delphine, KGB-Mitarbeiter, Aurora-Felsen, Schwalbennest, Roosevelt, Churchill, Khan, Pushkin, Krimtataren, Bachtschisaraj, Khanpalast, Tränenbrunnen, Murmansk, Nordmeer, Afghanistan-Krieg, Hryvnia, Morphium, Krim, Veteranengruppe, Sowjetunion, Stalin, Balaclava, Schwarzmeerflotte, Kanonenboote, Lachskaviar, Bilhorod-Dnistrowskyj, Білгород-Дністровський, Muschelkalkstein, Katakomben, Gorodskojpark, Richelieu-Denkmal, Krimsekt, Kiew, Dnjepr, Jalta, Sewastopol, Odessa, Sevastopol, Tschernobyl-Veteranen, Reisereportage, Ukraine, Don, Kosaken, Sundowner
See More
About the Creator
Gerd Krauskopf
Remscheid, NRW, Deutschland
Ich reise seit Jahrzehnten um die Welt und veröffentliche meine Fotos und Reisereportagen in bedeutenden Tageszeitungen, Hochglanz-Magazinen und Bildbänden sowie in Fotoausstellungen im In- und Ausland. Dabei habe ich bis heute 77 Länder besucht und könnte mir nicht vorstellen, ohne meine Kamera unterwegs zu sein. Als "Ritterschlag" empfinde ich die Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) wegen besonderer Verdienste um die Fotografie.